Diese Seite soll Ihnen bei der der Entscheidung “ DOBERMANN UND KIND, JA ODER NEIN “ etwas helfen. Sie können sich hier Fotos ansehen, die sehr deutlich machen wie toll eine Beziehung von Dobermann und Kind sein kann. Wenn man auf einige Dinge achtet und einige Regeln einhält ist das Zusammenleben von Kind und Hund ganz toll
* Ein Welpe ist kein Spielzeug
* Ein Welpe braucht seine Ruhephasen
* Welpe sowie auch Kind braucht seine Grenzen
* Der Welpe sollte in Ruhe fressen können
* Der Welpe sollte einen Rückzugsort haben
Liebe Eltern, bitte erklären sie ihrem Kind, dass ein Hund - wie jedes andere Lebewesen auch - kein "Prügelknabe" ist, sondern dass man seine Persönlichkeit und seine Bedürfnisse respektieren muss. Vermitteln sie ihrem Kind, dass Gefühl, dass der Hund ein Teil der Familie ist, auf den man dieselbe Rücksicht nehmen muss, wie auf alle anderen Familienmitglieder auch. Umgekehrt wird ein Hund, der sich als vollwertiges Familienmitglied sicher und geborgen fühlt, Kinder entsprechend behandeln, ihnen ein geduldiger Spielgefährte, mehr noch ein zuverlässiger Beschützer sein.
Im zweiten Teil gibt es auch Erfahrungsberichte von Dobermannbesitzern mit Kindern
|