UNSER NEUES ZUHAUSE
|
Nachdem wir in den letzten Jahren in der Zechenkolonie an der Arndtstrasse immer wieder mal anonymen Anfeindungen ausgesetzt waren, die letztendlich mit den Abriss unseres Welpenhauses und einem Zuchtverbot der Stadt Recklinghausen endeten, entschlossen wir uns schweren Herzens umzuziehen. Im November 2009 fanden wir ein passendes Haus gar nicht weit weg von Recklinghausen, bei dem es allerdings trotz vieler Bemühungen nicht zum Kauf kam. Nun wurde meine Suche intensiviert, aber trotz allem sollte es noch ein Jahr dauern bis wir unser Haus fanden. Am 10.10.2010 bekamen wir die Zusage für “ unser “ Haus und am 12.12.2010 zogen wir ein. Einziger Nachteil, es ist 80 km von Recklinghausen entfernt, so daß nun ein relativ weiter Anfahrtsweg zum Dobermannverein entstanden ist, was wir aber gerne in Kauf nehmen.
Wir wohnen nun nahe der holländischen Grenze in Geldern.
Unser Haus hat jetzt eine Wohnfläche von 140 qm und ein Grundstück von 2400 qm. Auch für Heiko ist ein ( wie ich festgestellt habe ) allgemeiner Männertraum wahr geworden, es gibt zwei riesige Garagen mit vielen Spielereien. Wir haben im Erdgeschoss ein Hundezimmer, ebenfalls eins im 1. Stock. Außerdem ein Zimmer mit direktem Zugang zum Garten. Zum weiteren Wohlbefinden gibt es eine 45 qm Terrasse, die komplett überdacht ist. Wir haben eigentlich nur einen Nachbarn und nun können die Hunde auch mal bellen, ohne das sich jemand belästigt fühlt. Wir alle haben nun viel Platz, so daß alles viel stressfreier ist. Hier fühlen unsere Hunde und auch wir uns richtig wohl, so daß unsere Zucht nun mit viel Herz und Freude weitergehen kann.
|
|
|
Diese Fotos haben sofort unser Interesse geweckt
|
|
|
Die Terasse war das i Tüpfelchen
|
|
|
|
|
Der Garten hinter dem Haus und die Wiese neben dem Haus sind natürlich ideal für unsere Hunde
Hier wird mal das Welpenhaus mit grosszügigem Auslauf aufgestellt
|
|
|
Nun ging es ans Renovieren mit grosszügiger Unterstützung der Hunde
|
|
|
Natürlich wurden auch wir von Schneemassen überrollt, was unseren Autos gar nicht gefiel, aber den Hunden viel Spass machte
|
|
|
|
|
|
|
Mittlerweile ist das Esszimmer fertig und es hängen natürlich Dobermannbilder an der Wand
|
|
|
Ich habe derweilen auch schon ein wenig dekoriert, was mir sehr viel Spass macht
|
|
|
|
|
Und den Hunden macht das Toben bei Sonnenschein auch Mega Spass
|
|
|
Anschließend wird wie auch sonst geruht und das klappt wie immer
|
|
|
|
|
Wir waren fleißig und haben die Hundezimmer ein wenig gemütlich gemacht mit folgendem Ergebnis
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auch Katzenkater Atze fühlt sich sehr wohl und ist vom Freigänger zum Hauskater mutiert. Im ersten Sommer hat es Atze doch wieder nach draußen gezogen und leider ist er nach einem Ausflug im Sommer 2012 nicht mehr nah Hause gekommen. Da Atze jeden Tag nach Hause kam, gehen wir davon aus das ihm etwas zugestoßen ist.
|
|
|
Nach langer erfolgloser Jagd ist es jetzt doch gelungen, die Familie Lorenz ist nun wieder komplett, Katzenkater Tiger ist eingefangen und schnurstracks nach Geldern verfrachtet worden. Im Moment ist er noch mit der Gesamtsituation unzufrieden, aber das wird sich schon geben. Leider ist Tiger bei der ersten Gelegenheit die sich ihm bot weggelaufen. Nach einer langen erfolglosen Suche, haben wir aufgegeben, an eine Rückkehr von ihm zu glauben
|
|
|
Jetzt ist die Terrasse auch fertig
|
|
|
|
|
Auch in der Küche hat sich einiges getan und sie erstrahlt in neuem Glanz
|
|
|
|
|
Nun ist auch unser “” Vorgarten “” fertig, man könnte es auch Chappi und Ratzen`s Sonnenterasse nennen. Ganz der Jahreszeit entsprechend haben wir nun auch eine Osterdeko.
|
|
|
|
|
|
Nun haben wir auch wieder ein Wohnzimmer in dem man mal entspannen kann
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mittlerweile finden alle ein Plätzchen auf der Couch
|
|
|
Auch einen Kaminofen haben wir aufgebaut, den nicht nur die Hunde gut finden
|
|
|
Das erste Hundehaus ist nun auch fertig. Vielen Dank nochmal an die fleissigen Häuslebauer
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das alles ist jetzt schon einige Jahre her und es hat sich wieder viel verändert. Mittlerweile haben wir zwei Hundehäuser, ein grosses Welpenhaus und einen Doppelzwinger. Es sind vier grosse Ausläufe entstanden und zusätzlich haben wir unsere grosse Wiese. Die Ausläufe dienen tagsüber den Hunden um sich gut bewegen zu können. Über Nacht sind alle Hunde im Haus, aufgeteilt auf unsere Hundezimmer.
|